Gästebuch

Gästebuch

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen.

Was ist die Summe aus 7 und 6?

Kommentar von Maria |

Gemeinsam Fasten
Ich habe im März 2012 den ersten Fastenkurs bei Marion in Strodehne realisiert und es war eine zauberhafte Erfahrung. Für alle, die sich nach dem Fastenkurs genau wie ich wie neugeboren fühlen wollen und wieder zu ihrem Urspung finden wollen, denen empfehle ich diese Fastenkur. Für mich war es überhaupt nicht schwierig, auf die äußere Nahrungsaufnahme zu verzichten. Ganz im Gegenteil, ich habe mich kraft- und energievoll gefühlt. Dieser Kurs umfasst nicht nur das reine Fasten. Es werden verschiedenste Themen behandelt und Marion ist eine wundervolle Kursleiterin, von der ich mich in dieser Woche getragen fühlte. Was Euch erwartet: Entdeckt die Magie dieser Fastenwoche selbst! Liebe Grüße von Maria :-)

Kommentar von Uta B. |

Fasten März 2012
Für wen die Einfachheit des Seins in unserer immer komplizierteren Welt mit all ihren ausufernden Problemen zur inneren Sehnsucht geworden ist, der sollte sich einen Kurs bei Marion als Fastenleiterin mit langjähriger Erfahrung, Einfühlungsvermögen, bewundernswertem Optimismus und authentischer Ausstrahlungskraft einfach gönnen. Ich habe im März 2012 den 7. Fastenkurs miterlebt. Jedes Mal mit neuen Erfahrungen auf meinem Weg, Körper-Geist und Seele in Einklang zu bringen und dabei vor allem in die Tiefe zu gehen. Ein Kurs lebt zu erst vom Marions` Kompetenz und Ausstrahlung, aber nicht weniger von der Vielfalt und Dynamik der Gruppe. Mein Fazit ist: Jedes mal öffnen sich neue und tiefe Einblicke in die verschiedensten Erfahrungswelten der Gruppenteilnehmer und deren Umgang mit Alltagsproblemen, Durchschreiten von Höhen und Tiefen, sowie der Bewältigung von Krankheiten oder Schicksalsschlägen. Sie bietet jedem die Möglichkeit, seinen eigenen Standpunkt und Blickwinkel gegebenenfalls etwas zu korrigieren unter dem Motto: “Drum prüfet, und das Gute behaltet“. Obendrein hatten wir diesmal wieder sehr viel Spaß dabei. Das 2012 von Marion neu bezogene Haus und Grundstück wird immer schöner werden, je mehr Besucher dazu beitragen und ihre Spuren von Freude und Dankbarkeit hinterlassen. Auch dieses Mal ist es mir gelungen, am Ende des Fastenkurses das große Glücksgefühl, welches sich bei vielen Teilnehmern/Teilnehmerinnen einstellt, erneut zu erleben. Wem es dann auch noch gelingt, davon möglichst viel in den Alltag mit hinüber zu nehmen, der hat sein Etappenziel erreicht. Wer selbst noch nie gefastet hat, sich bisher dazu nicht getraut hat, sollte das Abenteuer in Strodehne bei Marion wagen – er wird belohnt. Uta B. – Bad Lausick, 05.04.2012

Kommentar von Edeltraud B. |

Fasten und Basenwoche bei Marion
Liebe Marion, es ist zwar schon einige Zeit vergangen, aber ich möchte mich auch an dieser Stelle für alles was Du tust und gibst bei Dir bedanken. In diesem Jahr habe ich eine Kombination gewählt und habe erst bei Dir gefastet und direkt im Anschluß Deine Köstlichkeiten der Basen-Woche genossen. Das hat mir sehr gut gefallen und ich wäre Dir sehr dankbar, wenn es auch im nächsten Jahr terminlich diese Möglichkeit gibt. Das Essen in der Basen-Woche war sehr sehr lecker und ich habe schon Einiges ausprobiert und weiter gegeben. Ich danke Dir auch für Dein offenes Ohr, Deine Tipps und den wundervollen Ort, den Du gewählt hast. Nun freue ich mich auf den neuen Ort und Dein schönes Haus. Die Spannung wächst wo die nächsten Kurse statt finden, ich bin dabei und freue mich schon sehr auf das Fasten und auf das basische Essen im Anschluss bei Dir im nächsten Jahr. Danke und weiter viel Erfolg wünscht Dir Edeltraud

Kommentar von Mattstedt |

Wildpflanzenwochenende 27.05.11 - 29.05.11
Liebe Marion, das war ein wunderschönes Wochenende. Alle unsere Erwartungen waren getroffen und übertroffen. Wir haben für uns viel neues erfahren, was wir gern in unserem Alltag einsetzen werden. Jetzt können wir unterscheiden, welche Wildpflanzen es gibt und wie man diese zubereiten kann. Danke für gute Tipps und leckeres Essen, was Du gezaubert hast. Viele Grüße von Klara. Familie Mattstedt

Kommentar von Jana |

Advent
Seit Jahren schaue ich ab Ende August tapfer über die Weihnachtsangebote der Supermärkte hinweg. Doch als der 1. Advent tatsächlich näher rückte, träumte ich davon, mich auf angenehme Art in vorweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Nun mögen ja das schöne Haus und die frische priezener Luft einen Anteil daran haben, dass man sich sofort wohl fühlt, aber natürlich bist Du es, liebe Marion, die eine entspannte Atmosphäre schafft. Es ging ja gleich los mit dem Basteln von Sternen und reden natürlich. Ich habe die Gespräche am liebevoll dekorierten großen Tisch genossen. Und das Essen natürlich! Ach, Marion! Deine Kreationen waren wieder köstlich! Was mich mit am meisten beeindruckt, ist die Ruhe, mit der Du kochst und bäckst. Am Plätzchenbacken habe ich mich ja zumindest mit dem Auslecken der Schüssel beteiligt... Ein paar Anregungen werde ich aber übernehmen – den gefüllten Bratapfel habe ich schon zustande gebracht. Das Krimispiel war eine tolle Idee. Ich hatte noch nie davon gehört und fand es sehr interessant, wie jeder seine Rolle spielte. Ich vermisse die langen Spaziergänge – dass wir tatsächlich noch Kraniche gesehen haben – trinke meinen Tee aus der Esel-Tasse von Töpferin Christiane und hoffe auf bald! liebe Grüße Jana

Kommentar von Monika H. |

Basenzeit 12.11. - 15.11.2010
Es ist wirklich erstaunlich, dass ein einziges Wochenende in Prietzen soviel Erholung, Horizonterweiterung und Spaß zugleich bringen kann. Das schafft man/frau nicht mal in einem herkömmlichen Urlaub von 3 Wochen. Vielen Dank für die guten Impulse....und bis bald mal. Liebe Grüße Monika

Kommentar von Jadwiga Denis |

Basen-Wochenende 12.11. – 15.11.2010
...kaum zu Hause, Koffer abgestellt und sofort einkaufen gegangen. Lackmus-Papier, Keimsprossengerät, Basentee, Gewürze, Quinoa, Amarant, Hirse, Butter, Früchte, Gemüse und, und... Zu Hause habe ich Kichererbsen zum Keimen angesetzt und mir dann leckere Gemüsesuppe gekocht (weit nicht so lecker wie die Suppen von Marion) aber immer hin. Die Sprossen ziehe ich im Büro, da diese mehrmals am Tag durchgespült werden sollen. Zum Mittagessen Salat und gekochtes Gemüse von gestern prima. Jetzt sitze ich bei meinem Basentee und träume von dem Hof am See, mitten drin in der Natur , wo Marion in der Küche zaubert und Ihre Weisheiten einfach so neben bei weiter gibt.... Danke Schön.

Kommentar von Heike |

Basenfasten
Liebe Marion, inzwischen ist der Herbst übers Land gekommen und ich zehre noch von den Erinnerungen an die schönen Tage in Prietzen. Das Basen-Fasten war eine gelungene Mischung aus gesunder Ernährung, Bewegung in der Natur, Ruhe und Begegnungen mit netten Menschen. Ich versuche einige Impulse weiter in meinen Alltag zu integrieren, mein Freund macht die täglichen Meridian Übungen inzwischen mit, ich trinke fast nur Tee oder Malzkaffee und das köstliche Leinöl ist auch schon verbraucht. Nur die Portionen und der Löffel sind wieder größer ;-) Danke für deine Fröhlichkeit und die Fürsorge, die ich erfahren habe und einen lieben Gruß an alle "Mückenjäger und Pilzesammler"! Heike aus Dresden

Kommentar von Mona |

Basenfasten vom 09.07.2010 - 14.07.2010
Basenfasten kann ich nur weiterempfehlen, ich fand es sehr schön und eine großen Dank dafür an Marion. Gutes Essen, nette Menschen, Ruhe und Natur soweit das Auge sehen kann, was will man mehr. Ich möchte mich auch bei Evy, Irmschen, Ingrid, Silke, Kristine und Andrea bedanken, dass ich sie kennelernen durfte und wir so viel Spaß miteinander hatten. Vielleicht sieht man sich ja bei einem Kurs bei Marion wieder? Übrigends, gibt es bei mir immernoch basische Kost und meine Familie findet es lecker.Hab schon alle Rezepte von Marion nachgekocht. Für mich steht heute schon fest, dass ich bei Marion wieder an einen Basenfastenkurs teilnehmen werde und ich freu mich schon jetzt darauf:D

Kommentar von C.J. |

Fastenkurs
Der Fastenkurs war eine Wucht!!! Die 6 Tage waren wie ein 4 wöchiger Urlaub und der Erfolg unschlagbar! Mit solcher Entspannung bin ich noch nie aus einem Urlaub gekommen. Der Kreis mit 10 Teilnehmer war optimal. Die Leitung mit einer Herzlichkeit, Liebe und Ruhe - ich bin voll des Lobes. C.J.